Das ERMITAGE Wellness- & Spa-Hotel startet seine ungewöhnlich vielfältige Kulturreihe am 22. September 2022

„Musik macht glücklich“

immer donnerstags im ERMITAGE Gstaad-Schönried 

 

„Musik macht glücklich“, heisst die neue Kulturreihe des ERMITAGE Wellness- & Spa-Hotels in Gstaad-Schönried. Wie wahr dieser Satz ist – das weiss niemand besser als Direktor Romuald Bour selbst, der nicht nur die Spitzen-Hotellerie, sondern auch die Musik über alles liebt. Nicht selten begeistert er spontan mit der Gitarre in der Hand die Gäste der „One Million Stars Bar“ by Swarovski im Hotel. Zudem ist das Traditionshaus seit langen Jahren einer der Haupt-sponsoren von „Gstaad Menuhin Festival & Academy“ und als Festivalhotel die Unterkunft grosser Stars sowie vieler Musikbegeisterter. Gemeinsam mit den Organisatoren und Programmgestaltern Nik Rechsteiner und Kathrin Schnyder von „NIKMUSIK“, der anderen Musik- und Künstleragentur aus Oberwangen bei Bern, bietet Gastgeber Romuald Bour aktuell im ERMITAGE vom September 2022 bis März 2023 eine Kulturreihe, die nicht nur auf bunte Vielfalt im Stilmix setzt, sondern ganz einfach Spass macht. Sie darf wohl tun und ebenso mal aufmuntern, wenn nötig. „Weil auch mich Musik stets glücklich macht“, sagt Romuald Bour und erzählt, dass er nach einem stressigen Tag am liebsten einen tollen Song komponiert. Die neue Reihe „Musik macht glücklich“ liefert über 28 Abende eine rassig-schräge und äussert vielseitige Mischung aus Jazz und Blues, Gypsy-Swing und Balladen, Klassik, Tango und Schweizer Volksmusik, letztere gern mal in zeitgenössischem Gewand. Alles ist hier möglich: etwa wenn Musik aus der Welt des Jazz an einem Abend auf orientalische Musik und Klassik trifft und die Kulturen friedlich verbindet. Der Eintritt zu den Musikabenden ist auch für Gäste von ausserhalb kostenfrei. Immer donnerstags von 18.30 bis 19 Uhr und von 21.15 bis 22.15 Uhr.

Los geht’s am 22. September mit Roberto Brigante: Mit seinen Songs nimmt er das Publikum mit auf eine akustische Reise zwischen Schweiz und Italien und sorgt für Ferienstimmung, selbst wenn der Sommer sich schön langsam verabschiedet. Mit Gesang, Gitarre und einer grossen Menge mediterranem Charme. „Swing for live – live for swing“ heisst es am 27. Oktober 2022: Das Mark Küng Trio, die Band mit dem Berner Gitarrenvirtuosen und Django Reinhardt-Interpreten Mark Küng und den Gebrüdern Christoph und Nik Rechsteiner aus Bern sind keine unbekannten Gesichter. Die drei versierten Instrumentalisten verstehen es, in besonderer Art und Weise verschiedene Musikstile zu verbinden und zu einem musikalischen Erlebnis zu verpacken. Für Ihre Filmmusik im CH-Erfolgsfilm „Die Herbstzeitlosen“ erhielten sie eine Platin-Award Auszeichnung.

Weitere Highlights aus insgesamt 28 Musik-Abenden gefällig? Die gibt es zum Beispiel im Dezember mit der in Irland geborenen Singer-Songwriterin Shirley Grimes mit ihrer einzigartigen Stimme und dem vielseitigen Bassisten und Groove-Melodiker Wolfgang Zwiauer (15.12.2022). Weihnachtlich wird es am 22. Dezember mit dem „Trio Quodlibet“ und festlicher Streichtrioliteratur, von Klassik bis Tango. Ein abwechslungsreiches Singer- und Songwriter-Programm mit Anleihen an Rock, Jazz, Funk und Rhythm and Blues mit Mike und Robi Maurer (Gesang, Trompete, Flügelhorn, Piano) beschliesst das Jahr am 29. Dezember beschwingt.

Doch auch 2023 geht es mit viel Drive und gleich 150 Saiten weiter: am 12. Januar mit „Friends“, der „vielsaitigen“ Band mit Gitarre, Hackbrett, Geige und Kontrabass. Das Tessiner Urgestein Marco Zappa ist am 2. Februar 2023 zu Gast. Der bekannteste Liedermacher aus der Südschweiz blickt dann auf 55 Jahre Bühnenpräsenz zurück – und präsentiert sich einmal mehr als hervorragender Musiker und blendender Geschichtenerzähler. „Sol oriens“ am 9. März 2023 verbindet eine Musikerin aus der Welt des Jazz, einen Musiker aus der Welt der orientalischen Musik und ein Musiker aus der Welt der Klassik, baut Brücken und geht über Grenzen. Der Abend lädt zu Gedankenreisen ein – und zum Träumen von einer friedlichen Welt. Zum Abschluss der Kulturreihe „Musik macht glücklich“ präsentiert das „DuoCalva“ Violoncello hoch zwei. Mit Alain Schudel und Daniel Schaerer am Violoncello. Die beiden Cellisten arbeiten an ihrem neuen Programm und freuen sich, einige musikalische Leckerbissen und vielleicht auch die eine oder andere Gemeinheit für zwei Celli im ERMITAGE Wellness- & Spa-Hotel präsentieren zu können! Es darf genossen wie geschmunzelt werden. 

 

Detailprogramm: eg_kulturprogramm_2022_web.pdf (ermitage.ch)

                                                   

Infos: ERMITAGE Wellness- & Spa-Hotel, CH-3778 Gstaad-Schönried, Tel. +41/ (0)33/ 7480430, welcome@ermitage.ch, www.ermitage.ch

   

Pressematerial zum Download unter www.pressegroup.com (Veröffentlichung gegen Belegexemplar)

Barbara Angerer-Winterstetter | pressegroup | Tel +49/89/418 518-91 | dialog@pressegroup.com | www.pressegroup.com